„Zum dritten Album „Fancy Future“ des Leipziger Schlagzeugers Max Stadtfeld und seinem Quartett STAX gibt es ein Comicbuch, gezeichnet von Ebony Schneeweiß. Der Rezensent kennt dieses Buch nicht. Wenn die Bildergeschichte aber genauso schrullig-verträumt ist wie die Musik auf „Fancy Future“, will man irgendwann beides auch mal relaxt hören und schauen. Stadtfelds Musik mit ihm, Matthew Halpin (Saxofon), Reza Askari (Bass) und Bertram Burkert (Gitarre), entwickelt jedenfalls einen warmen Melos, der einen die Augen schließen lässt, sie besitzt gleichzeitig diesen emotionalen Cry, der einen oftmals doch wieder wachrüttelt, und hat einen zupackenden Groove, der einen nicht mehr loslassen will. Die vier interagieren auf Augenhöhe, vieles scheint aus dem Augenblick heraus zu entstehen und besitzt dieses Moment, sich fest im Jetzt verorten zu wollen. Die Produzentenhandschrift von Alex Binder trägt das Ihre dazu bei, dass die acht Songs ganz direkt und so überhaupt nicht nach Jazz klingen. Wow!“ (jazzthing.de, Juni 2025)
Line Up
Max Stadtfeld (Schlagzeug)
Matthew Halpin (Saxofon)
Reza Askari (Bass)
Bertram Burkert (Gitarre)
Die Veranstaltung ist eine Kunst- und Kulturveranstaltung in Kooperation mit den Kunstwerken Dachau. In den Räumen von Richard Wurm (Thomas-Schwarz-Straße 22, 85221 Dachau), die dem Jazz e.V. Dachau dafür zur Verfügung gestellt werden, treffen Live-Musik und bildende Kunst aufeinander. Die großformatigen Werke von Richard Wurm bilden den künstlerischen Rahmen des Abends. Für eine kleine Bewirtung ist gesorgt.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt
Regulär 25 €
Mitglieder: 15 €